Das Handwerk pflegen


In den vergangenen Jahren habe ich schon viele Phasen durchlaufen. Immer wieder gibt es Zeiten, in denen die Inspiration blockiert scheint, aber auch Zeiten, in denen es Schübe nach vorne gibt.

Wie ich im Buch “The Artist’s Way” von Julia Cameron vor ein paar Jahren lernen durfte, ist der innere Künstler auch ein bisschen das innere Kind, das man immer wieder an der Hand nehmen und sorgsam begleiten darf. Selbstfürsorge ist integrativer Teil der künstlerischen Praxis, wenn diese nachhaltig sein soll.

Es gibt daher Phasen, in denen ich mich mehr dem Handwerk widme als der “Kunst”, in denen ich quasi vor allem übe. Und das ist okay. Wichtig ist es, dran zu bleiben.

Aus den letzten Wochen gibt es überwiegend kleine Schnipsel, die ich zeigen kann. Ich habe natürlich noch anderes gemacht als das hier, aber nicht alles eignet sich zum Zeigen. Ich bin an einer weiteren Leinwand zum Unterwasserthema, brauche damit aber noch etwas Geduld. Auch das ist okay. Ich vertraue darauf, dass wieder andere Phasen kommen werden.

Wie man oben sieht, waren farbtechnisch Frühlingsbedürfnisse am Werk – ich verspürte eine riesige Lust auf Farbe! Und dann bin ich zu alten Bekannten zurückgekehrt, nämlich den Fineliner-Zeichnungen in meinem Skizzenbuch. Oben seht Ihr das am Beispiel einer Koralle.